Wir wünschen der ganzen Humboldt-Schulgemeinschaft nach diesem sehr vollen und schönen Schuljahr richtig schöne Sommerferien! Hier findet man den Schulleitungsbrief zum Schuljahresende:
Redaktion Schule
Auch in diesem Jahr laden wir alle Musikbegeisterten wieder zu unserem großen Sommerkonzert ein! Musik, Sommer und eine entspannte Atmosphäre – wir freuen uns auf alle Besucher!
Wir möchten gerne auch in diesem Jahr wieder mit einem HGU-Team beim Einsteinmarathon starten. Auch unsere zukünftigen 5er dürfen gerne mit uns an den Start gehen. Weitere Details und den Anmeldebrief gibt es hier:
Im Rahmen des neuen Erasmus-Projekts wurde uns bewusst, dass wir als Schule nun schon ins zehnte Jahr Erasmus+ gehen. Aus diesem Grund hat das Medienteam der Schule einen Film vorbereitet, der diese 10 Jahre in den Blick nimmt. Viel Vergnügen.
Am Montag, den 04.03. besuchte Kultusministerin Theresa Schopper das Humboldt im Rahmen des EU-Projekttages. Diesen Tag, an dem europäische Projekte an Schulen im Fokus stehen, nutzten auch der neue Oberbürgermeister Ulms, Martin Ansbacher, die Bildungsbürgermeisterin Frau Mann und Abgeordnete des Ulmer Gemeinderats und des Landtags für einen Besuch an unserer […]
Das Kammerensemble der Sinfonietta Ulm hat einen Gold Prize beim Louis Couperin International Music Competition gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an die Musikerinnen!
Liebe Eltern und liebe Viertklässler (und bald Fünftklässler)! Wir möchten uns recht herzlich bei Ihnen für die vielen guten Gespräche an unserem Infoabend bedanken! Zudem möchten wir die Chance nutzen, uns bei allen helfenden Händen – vor allem von Seiten der Schülerinnen und Schüler – bedanken! Für alle, die noch ein paar Impressionen des […]
Dein Browser unterstützt das Video-Tag nicht. Im neuen Jahr steht direkt ein musikalisches Highlight an – die SWR Big Band und die HGU Big Band spielen im Rahmen des „live@school“-Projektes ein gemeinsames Konzert im Kornhaus (08.03.24 – Beginn um 19 Uhr)! In den Wochen davor gibt es drei Workshops mit […]
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Freundinnen und Freunde der Musik am Humboldt-Gymnasium, am 21.12.23 findet in der katholischen Kirche St. Georg um 19 Uhr das traditionelle Weihnachtskonzert des Humboldt-Gymnasiums statt.Es erwarten Sie ein buntes Programm mit Beiträgen der Streichbolde, der Chöre des Humboldt-Gymnasiums, der Big-Band und der Fachschaft […]
Das letztjährige Erasmusprojekt „Mare Nostrum – die Bedrohung des Ökosystems Ostsee als Herausforderung für Naturwissenschaft, Wirtschaft und Politik“ ist mit dem Erasmus+ -Qualitätssiegel 2023 ausgezeichnet worden. Neben der Auszeichnung durch den Pädagogischen Austauschdienst (PAD) hat sich auch unsere Kultusministerin Frau Schopper in einem sehr freundlichen Brief für das Engagement von […]
Gegen Ende des Schuljahres 2022/23 fand ein Schüleraustausch in Deutschland statt. Beteiligt waren sowohl Schüler der neunten und zehnten Klassenstufe des Humboldt- Gymnasium Ulms, als auch eine neunte Klassen des Galabov Gymnasiums aus Bulgarien. Das erste Kennenlernen mit den bulgarischen Schülern fand via Videokonferenzen im Voraus statt. Zudem hat jeder […]
Der Gottesdienst findet am Mittwoch, den 13.9.23 um 7:45 Uhr in der Pauluskirche statt. Die Klassen 5 und 6 gehen mit den Klassenlehrern zum Gottesdienst. Alle Schüler der höheren Klassenstufen müssen einen formlosen Antrag (inklusive Unterschrift der Eltern) bei der Klassenlehrkraft stellen, falls sie am Gottesdienst teilnehmen wollen, da die […]
Wir haben für die Eltern unserer neuen Fünftklässler einen knappen Überblick über die ersten Wochen des neuen Schuljahres zusammengestellt. Zusätzlich dazu gibt es hier auch die ersten Informationen über die Hausaufgabenbetreuung. Wir freuen uns jetzt schon sehr auf unsere neuen Humboldtianer! Bis dahin wünschen wir schöne Ferien!
1. Stunde: frei 2. Stunde: Klassenlehrer 3. Stunde: Klassenlehrer 4. Stunde: Gemeinsamer Abschied im Schulhof ab 5. Stunde: Gesamtlehrerkonferenz
Am 23. September finden die Einstein-Jugendläufe statt und wir nehmen als Schule daran teil – das heißt, auch unsere neuen Fünftklässler können mitmachen. Wie die Anmeldung funktioniert und was genau geboten ist, kann in folgenden Dokumenten nachgelesen werden.
Das mündliche Abitur findet am Humboldt-Gymnasium vom 4.-6. Juli statt. Die meisten Prüfungen finden am 4. und 5. Juli statt, daher wird an diesen beiden Tagen der Unterricht für die Klassen 5-11 entfallen. Das mündliche Abitur ist in BW so geregelt, dass immer ein Gymnasium bei einem anderen Gymnasium den […]
Wir laden alle interessierten Eltern und Kinder am 14.02.23 zu unserem Grundschulinformationsabend ein. Die Kinder können die Schule ab 18:20 Uhr kennenlernen – bringen Sie die Kinder dazu einfach ab 18:10 Uhr ins Foyer des Humboldt-Gymnasiums. Für die Eltern haben wir den Informationsabend ab 18:30 Uhr im Bürgerhaus Mitte (Schaffnerhaus). […]
Nachdem zwei Jahre Jugend debattiert nicht in Präsenz stattfinden konnte, standen nun gleich zwei wichtige Termine in diesem Wettbewerb an – einmal die Qualifikation zum Stadtfinale, die an unserer Schule selbst stattfand und dann natürlich das Finale. Für die Qualifikation müssen wir ein großes Dankeschön an alle Beteiligten richten: Seien […]
Der Artikel unserer Schülergruppe ist in der SWP vom 30.11.2022 veröffentlicht worden. Online auffindbar ist der Link unter https://ezeitung.swp.de/suedwestpresse/ulm/2022-11-30 Hier gibt es den Artikel mit freundlicher Unterstützung der SWP als PDF:
Alle Schülerinnen und Schüler sind automatisch beim Schulbesuch versichert. Hier finden Sie die relevanten Informationen.
Hier gibt es die Impressionen der festlichen Einführungsveranstaltung unserer neuen Schulleiterin Frau Hinsberger-Boguski. Nach den einführenden Worten von Frau Bacher-Martin, der festlichen Einsetzung durch Frau Dr. Pacher und den treffenden Worten von Oberbürgermeister Czisch, eingerahmt durch Beiträge unserer Ensembles, trat ein Teil des Humboldt-Kollegiums mit Frau Boguski auf, bevor – […]
Nach langer Durststrecke findet in diesem Jahr auch endlich wieder unser Schulfest statt. Wir freuen uns auf gemütliches Beisammensein am Dienstag, den 26.07.2022 um 15:00 Uhr im Schulhof unserer Schule. Herzlich eingeladen sind neben unseren Schülerinnen und Schülern natürlich auch die Eltern, Freunde unserer Schule, unsere neuen Fünftklässler und natürlich […]
Am Humboldt-Gymnasium soll zum kommenden Schuljahr wieder ein Eltern-Lehrer-Freunde-Chor entstehen. Werden Sie Teil des musikalischen Lebens am Humboldt-Gymnasium! Interessenten sind herzlich willkommen! Gerne kann man sich an den Chorleiter Guido Bauer wenden unter: bauer.hgu@gmail.com
…besteht momentan aus 35 Schülerinnen und Schülern ab Klasse 9 aufwärts. Geprobt wird donnerstags von 14 – 15.30 Uhr unter Leitung von Herrn Bauer. Das Repertoire ist sehr breit gefächert von Musik durch die Epochen bis zu Jazz und Pop. Wer es genau wissen möchte, kann sich auf der Homepage www.konzertchor-ulm.de die […]
Wir suchen … DICH! Spiele jetzt vor und werde Teil der Sinfonietta Wir sind ein junges Sinfonieorchester von und mit Schülerinnen und Schülern aller Schulen in und um Ulm Wir spielen sinfonische Werke aus allen Jahrhunderten mit eigenen Solistinnen und Solisten Konzerte an besonderen Orten Wir proben immer donnerstags von […]
…besteht aktuell aus 18 Schülerinnen und Schülern der Unter- und Mittelstufe. Obwohl wir eigentlich eher ein Anfänger-Orchester sind, erreichen wir einen satten, runden Orchesterklang dank unserer Besetzung, in der alle Register eines Streichorchesters vertreten sind, von Violine 1 und 2 über Bratsche und Cello bis zum Kontrabass. Wir treten bei […]
Unter https://lobw.kultus-bw.de/lobw/Vpo wurde ein landesweites Internet-Portal zur Gewinnung von Unterstützungskräften für die Beschulung geflüchteter Kinder und Jugendlicher eingerichtet. Insbesondere geflüchteten ukrainischen Lehrkräften will das Land einen Zugang in unser Schulsystem ermöglichen. Erläuterungen zur Nutzung des Portals liegen deshalb auch in ukrainischer und russischer Sprache vor. Es können sich hier auch Personen melden, […]
Sehr geehrte Eltern, heute erhielten wir vom Kultusministerium die Information, dass ab dem 4.4.2022 im Schulbetrieb die Maskenpflicht entfällt. Aufgrund der immer noch anhaltenden Pandemielage empfehlen wir jedoch, dass zunächst bis zu den Osterferien Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer weiterhin die Masken tragen, um die Ansteckungsgefahr für sich selbst und […]
Du möchtest gerne Nachhilfe haben?Prima, am Humboldt-Gymnasium gibt es „Schüler helfen Schülern“. Das ist eine Vermittlung für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9, die Nachhilfebedarf haben, an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 – JS 2, die gerne den Nachhilfeunterricht übernehmen möchten. Falls euch das interessiert, schaut euch das für euch passende Formular […]
Liebe Eltern, es ist schön zu sehen, dass der auf unsere Schule abgestimmte HGU-Planer, den wir seit vielen Jahren anbieten, sehr gut von unseren SchülerInnen angenommen wird. Wir freuen uns den Planer für das kommende Schuljahr, mit weiteren Verbesserungen, wieder anbieten zu können. Der HGU-Planer enthält neben dem Hausaufgabenteil und […]
Sehr geehrte Eltern, zuerst möchte ich Ihnen ein gutes neues Jahr wünschen. Insbesondere wünsche ich Ihnen Gesundheit, Gelassenheit und Geduld, da die Pandemie uns auch in diesem Jahr weiterhin viel abverlangen wird und unseren Alltag bestimmen wird. Sehr erfreulich ist, dass wir nach den Weihnachtsferien mit Präsenzunterricht beginnen konnten. Im […]
Wenn Weihnachten näher kommt, dann wird es heller in unserem Leben und die weihnachtliche Erwartung, sie ist wie schöne Musik. (Rainer Kaune) Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern, liebe Schulgemeinschaft, die Weihnachtsferien stehen vor der Tür und wir dürfen uns alle trotz der Coronakrise auf einige […]
Liebe Eltern, heute melden wir uns bei Ihnen mit einem besonders freudigen Anliegen. Wie Sie vielleicht schon von Ihren Kindern oder vom Hörensagen erfahren haben, ist seit kurzem die neue Schulleiterin des Humboldt-Gymnasiums benannt. Frau Mechthild Hinsberer-Boguski wird ab Februar 2022 die Schulleitung am HGU übernehmen. Die Woche vor unseren […]
Unsere neue Schulleiterin Frau Hinsberger-Boguski stellt hier vor. Sie wird ab 01.02.2022 am HGU beginnen, war aber in der Woche vor den Herbstferien in Ulm, um die Schule, die Schülerinnen und Schüler, die Eltern und das Lehrerkollegium ein wenig kennenzulernen. In diesem Zusammenhang kam dieses Vorstellungsvideo zustande – vielen Dank […]
Unsere Schule hat für weitere drei Jahre die Berechtigung, den Titel „MINT-freundliche Schule“ zu tragen. Bei den Verantwortlichen Kolleginnen und Kollegen möchten wir uns dafür bedanken und ihnen auch zu diesem Erfolg gratulieren. Mehr Informationen zur MINT-freundlichen Schule gibt es hier.
Liebe Eltern der neuen 5. Klassen Schuljahr 2021/2022, die Schülermonatskarten, welche vor dem 14.07.2021 über das Bestellportal www.ding.eu/smk bestellt wurden, können zu folgenden Zeiten im Sekretariat abgeholt werden. Mittwoch, den 21.07.2021 von 8:00 – 13:00 Uhr und am Donnerstag, den 22.07.2021 von 8:00 – 13:00 Uhr im Sekretariat Die Schülermonatskarten der in […]
Hier befinden sich die Informationen zu den Projekttagen – wer trifft sich wann wo mit wem für was :-)? Wir wünschen euch allen viel Spaß bei den Projekten!
Unser Erasmus-Projekt läuft – trotz erschwerter Corona-Bedingungen – auf Hochtouren. Den Schülerartikel in der Südwestpresse findet man unter folgendem Link: Erasmus-Projekt
„Eine schwierige Zeit haben wir da gerade erwischt, und wir möchten Ihnen und auch Ihren Kollegen gerne sagen, dass wir sehr glücklich und erleichtert sind, dass [unser Kind] mit Ihnen als Lehrern, in dieser Klasse auf diese Schule geht. Viele Sorgen verringern sich durch die Art und Weise, wie Sie mit dieser außergewöhnlichen Situation umgehen.“ (Zitat eines Elternteils unserer Fünftklässler) „…wie das Lernen und der […]
Montag bis Freitag unter 0152-04507197 von 10-14 Uhr Per mail: karen.strehler@awo-ulm.de monika.ulmer@awo-ulm.de Auch über moodle könnt Ihr uns Nachrichten schicken. Wenn du mit jemandem sprechen möchtest, Anregungen suchst zur Beschäftigung, Ideen wie du Deinen Tag gestalten und füllen kannst, dann melde Dich gerne bei uns! Auch wenn Dir die Decke auf […]
Das Erasmus+Projekt 2020 „Mare Nostrum – ökologische und politische Herausforderung Ostsee“ beginnt am 03.12.20: Unsere Projektschülerinnen und -schüler stellen in einer digitalen Vierländerkonferenz Ulm und ihre Schule vor und lernen ihre Partnerschülerinnen und -schüler aus Finnland, Schweden und Polen kennen.
Berufsberatung ist ein zentrales Thema an unserer Schule – hier findet ihr aktuelle Informationen zum diesjährigen Studieninfotag, unserer individuellen Berufs- und Studienberatung und BEST. 1. Studieninfotag JS II Dieses Jahr findet der Studieninformationstag für die JS II am 18.11.20 coronabedingt digital statt. Die Teilnahme ist verpflichtend. Bitte bis spätestens 16.11.20 […]
Hier finden Sie verschieden Informationsblätter und Dokumente zur Information über Corona, Quarantäne und Krankmeldung: (Deu, 09.11.20)
Da immer wieder Fragen aufkommen, welcher Versicherungsschutz im Rahmen des Schulbesuchs durch die gesetzliche Schülerunfallversicherung abgedeckt ist, hat die Unfallkasse Baden-Württemberg eine Übersicht zusammengestellt.
Unser neuer Nordirlandaustausch kommt ins Rollen und unsere erste Schülergruppe reist vom 02.03.2020 bis zum 08.03.2020 nach Belfast. Wir wünschen den Schülern der 10. Klasse und unseren beiden Kollegen Frau Lamparter und Herrn Kunz viel Spaß und tolle Eindrücke! Kommt gut hin und wieder gut nach Hause! Auch unsere „Franzosen“ […]
Ab Freitag, den 24.01.2020 werden die Freitagsöffnungszeiten des Sekretariats sich ändern. Am Freitag wird das Sekretariat dann bis auf Weiteres von 07:30 Uhr – 10:00 Uhr geöffnet haben. Die Öffnungszeiten der anderen Wochentage bleiben davon unberührt: Mo.-Do. 07:30 Uhr – 14:00 Uhr
Liebe SchülerInnen und liebe Eltern, seit Oktober 2019 dürfen wir mit folgenden Angeboten das Schulleben am Humboldt Gymnasium bereichern und ergänzen: Beratung von SchülerInnen bei individuellen Fragen und Problemlagen Zusammenarbeit mit LehrerInnen Beratung von Eltern Klassentrainings zu verschiedenen Themen, u.a. Respekt, Mobbing, Klassengemeinschaft Projekte und Gruppenangebote Außerschulische Kooperation und Vernetzung […]
Der Junge Kammerchor und der Konzertchor des Humboldt-Gymnasiums unter der Leitung von Guido Bauer erhält von der Volksbank-Stiftung Ulm-Biberach eine Förderung von 3000 Euro. Das Geld soll für ein Beleuchtungssystem für den Chor genutzt werden.