Wer kann den Potenzialtest am Humboldt-Gymnasium Ulm ablegen? Schüler folgender Ulmer Schulen können bei uns den Potenzialtest durchführen: Wann, wo und wie? Wichtig zu wissen Informationsvideo zum Potenzialtest auf Instagram
Chris Deutsch
Infoabend für die vierten Klassen Liebe Eltern und liebe Viertklässler (und bald Fünftklässler)! Am 05.02.2025 fand um 18:00 Uhr im Bürgerhaus Mitte (Schaffnerhaus) unser diesjähriger Grundschulinformationsabend statt. Wir haben Ihnen und euch an diesem Abend Einblicke in unsere Schule gegeben.Hier finden Sie die Präsentation zum Download: Humboldt_2025 Wir bedanken uns recht […]
Wir laden alle Musikbegeisterten zum diesjährigen Podiumskonzert unseres Leistungskurses Musik ein. Wann: 12.02.2025 um 19 Uhr Wo? In der Musikschule Ulm
Liebe Schulgemeinschaft, liebe Freunde unserer Schule, wir wünschen allen eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit und einen guten Jahreswechsel! Hier findet man den Elternbrief von Frau Hinsberger-Boguski:
Unser neues Erasmus+Projekt 01 / 2024 – 06 / 2025 mit dem Thema „Harmonie zwischen Mensch und Maschine: Kreative Synergien zwischen Musikproduktion und Künstlicher Intelligenz“ mit Schülerinnen und Schülern der JS 1 beschäftigt sich mit den Chancen und Grenzen des Einsatzes von KI bei der Songproduktion und im Unterricht allgemein. […]
Am 16.11.24 wurde am Naturmuseum Ulm die neue Ausstellung zu biologischen Sprichwörtern und Redewendungen eröffnet. Im Rahmen unserer Schulkooperation haben unsere beiden Kollegen Lena Stauß und Christian Deutsch die Eröffnungsrede zum Thema „Herkunft und Evolution von Sprichwörtern, Redewendungen und geflügelten Wörtern“ bei der Vernissage mit dem Titel „Am Busen der […]
Unsere Umwelt-AG hat für ihr Engagement beim Projekt „Umwelt macht Schule“ dafür gesorgt, dass das Humboldt bei der Prämienvergabe für die erreichte Punktzahl von 90 Punkten eine Prämie von 830 Euro erhalten hat! Impressionen von der Preisvergabe durch den Schirmherr des Projekts, Oberbürgermeister Martin Ansbacher, gibt’s hier:
In diesem Schuljahr besuchten uns Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule aus Belfast. Der Austausch war ein voller Erfolg, unsere Gäste aus Nordirland haben unsere Schule, Ulm und die Umgebung kennengelernt und sind nun wieder gut zuhause angekommen. Wir freuen uns schon heute auf weitere Austauschprogramme und unseren Besuch beim Campbell-College! […]
Auch im Schuljahr 2024 sind wir mit der Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ bedacht worden. Mehr Informationen findet man in der offiziellen Pressemitteilung hier: Pressemitteilung MINT
Wir beglückwünschen Matteo Höhe zu seinem sensationellen Erfolg beim Ulmer Einstein-Marathon. Mit einer Zeit von 3:56 Stunden wurde er in der Altersklasse U20 Erstplatzierter! Bei den Einstein-Läufen starteten fast 60 Schülerinnen und Schüler. Elisa Abt (Klasse 7) wurde Erstplatzierte und Jakob Probst (JS1) belegte mit dem 3. Platz ebenfalls eine […]
Leider müssen auch in diesem Jahr die Mensapreise moderat steigen, da die Preise insgesamt angezogen haben. Hier das Informationsschreiben der Stadt:
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, das Ulmer Berufsinformationszentrum (BiZ) bietet im neuen Schuljahr wieder interessante Informationsveranstaltungen in Präsenz- und Online-Form zu verschiedenen Ausbildungs- und Studienberufen an. Zur Bewerbungsphase gibt es außerdem die Angebote „Modern bewerben“ und „ Fit fürs Vorstellungsgespräch“ für Schüler/-innen und ganze Schulklassen. In den beigefügten Anlagen […]
Liebe Schulgemeinschaft, wir freuen uns, dass das neue Schuljahr bald losgeht! Hier findet man den Brief von Frau Hinsberger-Boguski zum Schuljahresbeginn. Besondere Informationen für unsere neuen Fünftklässler findet man unter https://humboldt-ulm.de/informationen-zum-schulstart-unserer-neuen-fuenftklaessler/.
Liebe Eltern unserer neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, hier finden Sie die Informationen über den Ablauf der ersten Schulwoche nach den Ferien:
Unsere Schülerinnen und Schüler der Klasen 5 hatten nach der Behandlung des Themas „Massentierhaltung“ im Unterricht eine Idee: Geld sollte für den Tierschutz gesammelt werden. Aus der Idee wurde Wirklichkeit und ein Sponsorenlauf in der Friedrichsau wurde geplant und dann im Frühsommer umgesetzt. Nun haben wir eine sehr erfreuliche Nachricht […]
Das Schuljahresende nähert sich in großen Schritten. Der letzte Schultag soll wie folgt ablaufen: 1. Stunde – unterrichtsfrei 2. und 3. Stunde – Klassenlehrerstunde 4. Stunde – Gemeinsames Schuljahresende auf dem B-Hof 5. Stunde – Gesamtlehrerkonferenz
Einladung zum Sommerkonzert der Chöre des Humboldt-Gymnasiums. In der Pauluskirche Ulm gibt es am Samstag, den 22. Juni 2024 um 19.30 Uhr ein höchst abwechslungsreiches Programm von Renaissance bis Moderne und von ernster Musik bis Unterhaltungsmusik. Mit dabei sind die Singklassen des HGU, Konzertchor, Kammerchor und Humboldt Extra-Chor. Als Solo-Sopran ist Eva […]
Auch bei der diesjährigen Europawahl haben Schüler unserer Schule im Vorfeld an der Juniorwahl teilgenommen. Dank der sehr guten Vorbereitung des GK-Kurses verlief die Wahl reibungslos. Um die eigentliche Europawahl nicht zu beeinflussen, dürfen die Wahlergebnisse auch erst nach Schließung der Wahllokale am Sonntag veröffentlicht werden. Hier nun die Wahlergebnisse […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern, wir wünschen euch und Ihnen allen schöne Ferien, damit wir alle erholt und gestärkt in den Schlussspurt des Schuljahres kommen können! Mit herzlichen Grüßen Chris Deutsch für das ganze Schulleitungsteam
Vorstellung eines RTWs für unsere Schülersanitäter. Im Rahmen der internen Weiterbildung durfte unser Sanitätsteam einen Rettungswagen besichtigen.Vielen Dank an den ASB, der uns für eine Stunde interessante Einblicke gewährte. Und natürlich an dieser Stelle ein großes Dankeschön an unsere tollen Schülersanitäterinnen und -Sanitäter!
Liebe Eltern und Schülerinnen und Schüler der Klassen 10, nach BO-Vormittag, Vorbereitung und Durchführung des Bogypraktikums sowie Bogybericht steht noch ein weiterer Punkt der Berufsorientierung auf dem Programm, um Ihre Kinder/ euch bestmöglich im Berufs- und Studienwahlprozess zu unterstützen: Am Donnerstag, den 16.05.2024 findet von 13.45 bis zirka 16.00 Uhr ein BO-Nachmittag statt, bei dem […]
Musikalischer Besuch der Klasse 7a Musik verstärkt am 17. April im St. Anna-Stift Den Bewohnerinnen und Bewohnern sah man im bis auf den letzten Platz gefüllten Speisesaal regelrecht ihre freudige Erwartung über den Besuch der jungen Menschen an. Ansonsten bekommen viele von ihnen nur selten oder überhaupt keinen Besuch – […]
Herzliche Einladung zu den besonderen Jahreskonzerten der Sinfonietta Ulm. Unser Orchester feiert das 60-jährige Jubiläum seiner Proben- und Konzerttage in Ottobeuren mit einem abwechslungsreichen Programm und einer großen Besetzung aus vielen aktuellen und ehemaligen Musikerinnen und Musikern. Save the Date: 8. Juni 19.00 Uhr / 9. Juni 17.00 Uhr in […]
Liebe künftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Humboldt-Gymnasium,sehr geehrte Eltern, herzliche Einladung zur Vorstellung und zum Ausprobieren der Instrumente unserer Bläser- und Streicherklassen am Samstag, den 20.04.24 von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr in den Musikräumen Mk 2 und Mk 3! Freundliche GrüßeAndreas Mayer und Verena Stei
Für alle, die sich sicher sind, dass das Humboldt die neue Schule werden soll: Bitte beachten Sie, dass Sie neben dem unterschriebenen Anmeldeformular die Dokumente der Grundschule (Blatt 3 und 4 – gekennzeichnet durch ein blaues Dreieck) im Original, die Anmeldung Streicher oder Bläser und einen Beleg über die Masernschutzimpfung (beispielsweise den Impfpass) vorlegen […]
Das Kammerensemble der Sinfonietta hat ein neues Video online gestellt. Vielen Dank an Dr. Tobias Hermanutz und die Musikerinnen für diesen musikalischen Genuss!
Zum zweiten Mal in Folge ist ein Ensemble unserer Sinfonietta Preisträger beim Händel-Jugendwettbewerb der Händel-Gesellschaft Karlsruhe geworden. In der Kategorie Kammermusik haben sich Viktoria Höck, Franziska Schatz und Annelie Sellenthin bei starker Konkurrenz von Spezial-Ensembles für Alte Musik einen dritten Preis in der Musikhochschule Karlsruhe erspielt. Herzlichen Glückwunsch unseren Mädels! […]
Nachdem das Humboldt-Gymnasium Ulm im Jahr 2020 als erstes Ulmer Gymnasium das Signet „Digitale Schule“ erworben hat, wurde auch im Jahr 2023 der Rezertifizierungsprozess erfolgreich abgeschlossen. Das Humboldt-Gymnasium Ulm darf sich weiterhin mit dem Titel „Digitale Schule“ schmücken.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir wünschen euch/Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Ferien und einen schönen Jahreswechsel ins Jahr 2024! Hier finden Sie den Weihnachtsbrief von Frau Hinsberger-Boguski:
Die Griechischklasse des Abiturjahrgangs 1973 hat sich mit Blick auf das runde Jubiläum – 50 Jahre Abitur – dazu entschlossen, unsere Schule etwas Gutes zu tun. Das Abitur am Humboldt-Gymnasium habe dafür gesorgt, dass die Absolventen des Jahrgangs beruflich erfolgreich im Leben sein konnten und aus diesem Grund wolle man […]
Im Zuge des neuen Medienkompetenz-Workshopangebots „Handysektor-Medienscouts“ für Schulen in Baden-Württemberg wurden Schülerinnen und Schüler des Humboldt-Gymnasiums Ulm zu Medienscouts ausgebildet. In einer Multiplikatoren-Schulung lernten sie, wie ein bewusster, sinnvoller und sicherer Umgang mit digitalen Medien aussieht – und wurden gleichzeitig zu Ansprechpartner für die Mitschülerinnen und Mitschüler ausgebildet. Auch Lehrkräfte wurden […]
Demokratie heißt Entscheidung durch die Betroffenen. Carl Friedrich von Weizsäcker Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, nach dem heutigen Schultag beginnen für Ihre Kinder die Herbstferien, die hoffentlich für alle zu Entspannung und Erholung vom Schulalltag führen. Wir haben das Schuljahr in diesem Jahr mit einem ungewöhnlichen Projekt begonnen: Schule […]
Eine Schülergruppe des Humboldt ist derzeit am Campbell-College in Nordirland. Hier einige Impressionen des Austauschs:
Unser HGU-Team hat erfolgreich an den Einstein-Jugendläufen teilgenommen! Ganz besonders beglückwünschen wir unsere Schulschnellste Elisa Abt aus der 6a, die einen hervorragenden 2. Platz (Jg. 2012) geholt hat! Alle weiteren Ergebnisse findet man hier (einfach bei Suche „Humboldt“ eingeben): https://www.abavent.de/anmeldeservice/einsteinkinderjugendlaeufe2023/ergebnisse#2_67B2C3
Die Projektwoche ist vorbei – der Staat hat sich aufgelöst, aber viele Erinnerungen werden bleiben! In den kommenden Wochen werden wir Fotos sammeln, Videoclips sichten und veröffentlichen und sicher noch viel über die verschiedensten Ereignisse in unserem Staat sprechen! Es gab leckeres Essen, tolle Produkte zu kaufen, politische Änderungen, drohende […]
„Zeit, die man mit der Familie verbringt, ist jede Sekunde wert.“ Sehr geehrte Eltern, ich hoffe, dass Sie mit Ihren Kindern eine schöne und erholsame Familienzeit verbringen konnten.Doch nach 6 Wochen Ferien freuen sich die meisten Schülerinnen und Schüler auch darüber, wieder in die Schule zu gehen, Neues zu lernen […]
„Europa cantat!“ lautete der Titel des Chor-Sommerkonzerts in der Elisabethenkirche am 13. Juli 2023. Chormusik aus verschiedenen europäischen Ländern war dabei zu hören. Der Junge Kammerchor, der Konzertchor und der Extra-Chor des Humboldt-Gymnasiums zeigten eine große Klangkultur und meisterten bestens die Herausforderung, in verschiedensten Ensemblegrößen zu musizieren und dabei vielfältigste […]
Liebe Eltern am Humboldt-Gymnasium Ulm, seit dem vergangenen Schuljahr hat sich der Extrachor des Humboldt-Gymnasiums gegründet. Hier haben Eltern, Lehrer, Freunde, eigentliche alle Chormusik-Liebhaber die Gelegenheit, am reiz- und niveauvollen musikalischen Schulleben des Musikgymnasiums teilzunehmen. Der Chor war beim letzten Chor-Sommerkonzert bereits mit seinem ersten Auftritt zu hören und hat dort selbständig und auch […]
Allen eine gesegnete Reise und gute Erholung! Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, am Mittwoch nach der 4. Stunde endet für die Schülerinnen und Schüler des Humboldt-Gymnasiums das Schuljahr 22/23 und die Sommerferien laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und fernab der Schule einmal das zu tun, was sonst […]
Wir sind stolz, die Hymne unseres Staats präsentieren zu können und bedanken uns bei unseren Musikern für dieses wunderbare Werk! In jedem Fall wird diese Schulhymne über das Projekt hinweg Bestand haben! Das Projekt wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie in Ulm im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!
Wir freuen uns, auch in diesem Schuljahr eine Prämie für unsere Bemühungen um die Umwelt erhalten zu haben!
Bei den Projekttagen stand in diesem Jahr alles im Zeichen von Schule als Staat. Neben den Gründungen und der Organisation von Betrieben, der Herstellung von Waren, Bestelllisten, Sicherheitskonzepten, den Sitzungen des Parlaments und der Konstituierung von Polizei, der Suche nach Berufen für die Projektwoche wurde auch ein Pressekodex für die […]
Der Landkreis Neu-Ulm hat Informationen zum 49-Euro-Ticket für Schüler. Hier die offiziellen Informationsschreiben:
Am Donnerstag, den 18.05.23 ist Christi Himmelfahrt und damit ein Feiertag. Am Freitag darauf (19.05.) findet an unserer Schule ein pädagogischer Tag statt, das heißt, die Schülerinnen und Schüler haben an diesem Tag keinen Unterricht. Wir als Humboldt-Kollegium widmen uns an diesem Tag in Absprache mit der Schulkonferenz pädagogischen Themen […]
Herzlichen Glückwunsch an Matilda Peters! Sie erreichte in Stuttgart das Landesfinale Jugend debattiert in der Altersklasse I und hatte damit das Privileg, im Landtag vor prominentem Publikum zu sprechen – zugegen waren unter anderem Landtagspräsidentin Muhterem Aras, die ehemalige Bundesbildungsministerin Annette Schavan sowie Vertreter weiterer, das Format Jugend debattiert unterstützender […]
Der Wahltag ging ohne besondere Vorkommnisse zu Ende – in einer Demokratie ist das ein gutes Zeichen! Wir freuen uns, das amtliche Wahlergebnis unserer Parlamentswahlen bekanntgeben zu können. Wir bedanken uns bei allen Wahlhelfern, allen Wählern und selbstverständlich allen, die sich zur Wahl gestellt haben! Übrigens: Wir hatten sogar eine […]
…und schöne Osterfeiertage. In den Ulmer Schulen sind Montag, 03.04. bis einschließlich Mittwoch, 05.04. bewegliche Ferientage und am 06.04. ist ein schulfreier Tag. Der Unterricht beginnt wieder am 17.04.23
Am Freitag, den 24.03.2023 fand die große Podiumsdiskussion der Kanzlerkandidaten statt. Die Wahl steht vor der Tür und die Parteien positionierten sich öffentlich in der hervorragend moderierten Podiumsdiskussion. Das obere Video ist der gekürzte Zusammenschnitt, das untere ist etwas länger. Viel Spaß! Zudem findet man unter https://homeoffred.ddns.net/mat-o-wahl eine Wahl-O-Mat-Möglichkeit, um […]
Das Wettbewerbsensemble der Sinfonietta hat am Sonntag, den 19. Februar im Staatstheater Karlsruhe das Preisträgerkonzert des Händel-Jugendwettbewerbs 2023 eröffnet. Im Rahmen der Internationalen Händel-Festspiele konnten die frisch gebackenen Preisträger:innen (erster Preis in der Kategorie „größere Ensembles“) auf großer Bühne und vor begeistertem Publikum das Oboenkonzert von Alessandro Marcello präsentieren. Herzlichen […]
Der heutige Grundschulinformationsabend war gut besucht und geprägt von guten Gesprächen und neugierigen Kindern! Wir freuen uns über Ihr und Euer reges Interesse an unserer Schule und möchten uns an dieser Stelle zunächst bei den zahlreichen Helfern bedanken, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben! Ihnen, liebe Eltern der Viertklässler, […]
Partei- und Betriebsgründungen stehen für unser Projekt „Schule als Staat“ an – hier ein Infovideo des SaS-Teams dazu: Archiv: Schule als Staat: Unser Projektteam „Schule-als-Staat“ hat ein erstes Erklärvideo zum Schulprojekt veröffentlicht. Viel Vergnügen!
Dieses Video hat unsere SMV bei den SMV-Arbeitstagen erstellt, um sich klar gegen Schulvandalismus zu positionieren. Vielen Dank an alle, die mitgewirkt haben!
Am Dienstag, den 25.Oktober, fand für die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen des Humboldt-Gymnasiums Ulm ein Vortrag über eine Expedition in der Arktis im Bürgerhaus Mitte statt. Hans Honold ließ uns mit tollen Bildern und Videos an dieser einjährigen Expedition teilhaben. Im Vorfeld der Expedition bereitete er […]
In unseren 10. Klassen wird im Rahmen unserer Berufsorientierung auch immer eine Information der Eltern durchgeführt. Hier finden Sie die Präsentation zum Download als PDF. Vielen Dank an dieser Stelle an Frau Reepschläger für die tolle Unterstützung in diesem Bereich!
Der neue Imagefilm des Bildungsnetzwerks Ulm/Neu-Ulm ist ausgesprochen gut geworden – hier kann sich jeder selbst davon überzeugen!
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, das neue Schuljahr hat an Fahrt aufgenommen und alle Einteilungen sind vorgenommen. Untis funktioniert auch wieder vollständig. Anfangs gab es (z.T. bundesweit) Probleme. Auch die Handyapp funktioniert im Allgemeinen. Sollten dennoch technische Probleme auftreten, können Sie sich gerne jederzeit bei uns im Sekretariat melden. Maßgebend […]
Liebe Eltern, die ersten Tage an einer neuen Schule sind immer aufregend, nicht nur für die Kinder. Damit Sie besser planen können, finden Sie untenstehend den Ablauf der ersten drei Schultage, die Ihre Kinder mit der Klassenlehrerin bzw. mit dem Klassenlehrer verbringen. Ab Donnerstag findet Unterricht nach Stundenplan statt. Wir […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und liebe Kolleginnen und Kollegen, ein langes Schuljahr geht zu Ende und vor uns liegen die langen Sommerferien – die haben sich alle verdient. Bevor wir aber in die Zukunft schauen, blicken wir zurück. Zu Beginn des Schuljahres gab es viel Bewegung an der […]
Der erste Schultag für unsere neuen Fünftklässler wird am 12. September sein. Die Begrüßung und das Kennenlernen der neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer wird um 10 Uhr im Bürgerhaus Mitte stattfinden. Von dort gehen die Kinder dann in ihren ersten Schultag an der „großen und neuen“ Schule – für die Eltern […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir alle mussten im Hinblick auf das Mittagstischangebot an unserer Schule coronabedingt eine lange Durststrecke durchlaufen. Diese Durststrecke hat nun ein Ende! Nachdem die neue Corona-Verordnung die gemeinsame Verpflegung der Schülerinnen und Schüler in den Schulmensen nun wieder erlaubt, hat nach den Osterferien (ab […]
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, für die nun anstehenden Prüfungswochen wünschen wir euch gute Nerven, Geistesblitze und insgesamt einfach viel Erfolg! Wir drücken euch allen die Daumen!
Endlich ist es wieder soweit! Wir laden unsere Schulgemeinschaft und alle Musikliebhaber zu den diesjährigen Jahreskonzerten der Sinfonietta ein. Diese finden am Sonntag, den 22.05. um 18:00 Uhr im Ulmer Kornhaus und am Dienstag, den 24.05. in der Stadtkirche in Giengen statt. Wir freuen uns auf zwei Abende voller Freude […]
…besteht aktuell aus neun Schülerinnen und Schülern. Geprobt wird donnerstags von 13:45 bis ca. 15:15 Uhr unter der Leitung von Herrn Schmid; in unserem Repertoire finden sich sowohl Bigband-Klassiker (so wie unser Musikstück des Monats „Take the A-Train“ von Duke Ellington), als auch Pop- und Rocksongs. Eingesetzt wird das Ensemble […]
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler und liebe Lehrkräfte, die Familien-Bildungsstätte Ulm hat auch in diesem Jahr ein tolles Programm, auf das wir an dieser Stelle sehr gern hinweisen. Sehr geehrte Damen und Herren Eltern, Lehrerinnen und Lehrer,liebe Schüler, die Familien-Bildungsstätte ist für all diejenigen da, die Freude daran haben, […]