Einige Impressionen von unseren Zehntklässlern, die vom 12. bis 18. März am Erasmus+-Austausch in Karlskrona, Schweden teilnehmen und gemeinsam mit polnischen und schwedischen Schülerinnen und Schülern an Projekten zum Ökosystem Ostsee arbeiten!
Lena Stauß
Am vergangenen Donnerstag präsentierten die Schülerinnen und Schüler unseres Musik-LKs im Rahmen eines Podiumskonzerts im Konzertsaal der Musikschule Ulm Teile ihres Programms des fachpraktischen Musik-Abiturs, das diese Woche stattfindet. Die Zuhörer:innen durften einen bunten Strauß sehr gelungener, hochwertiger Beiträge an verschiedenen Instrumenten und aus den unterschiedlichsten Epochen genießen und entließen […]
Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern beim Ulmer Stadtradeln 2022 den 2. Platz in der Kategorie „Die meisten Pro-Kopf-Kilometer“ gewonnen! Die Schulgemeinschaft gratuliert zu diesem nachhaltigen Preis ganz herzlich!
Das Daumendrücken hat sich gelohnt! Die Abordnung unserer Sinfonietta hat am Samstag, den 14.01. beim Händel-Jugendwettbewerb an der Musikhochschule Karlsruhe den 1. Preis erhalten und wird nun beim Preisträgerkonzert im Badischen Staatstheater Karlsruhe am 19. Februar spielen. Herzlichen Glückwunsch an unsere Musikerinnen und Musiker und natürlich auch an Dr. Tobias […]
Ablauf des letzten Schultages vor den Weihnachtsferien: 1./2. Stunde: Unterricht nach Stundenplan 3. und erste Hälfte 4. Stunde: Klassenlehrer-Weihnachtsstunde 4. Stunde (zweite Hälfte): gemeinsamer Jahresabschluss auf dem B-Hof 5. Stunde: GLK
14 Schülerinnen und Schüler aus der JS2 nahmen vom 09. bis 15. Oktober am Austauschprogramm im Rahmen von Erasmus+ in Krakau teil. Gemeinsam mit schwedischen, finnischen und polnischen Austauschpartnern wurde am gemeinsamen Projekt „Mare Nostrum – Baltic Sea“ gearbeitet, das das Ökosystem Ostsee aus politischer, wirtschaftlicher und ökologischer Perspektive betrachtet.
Unser Schulfest bei bestem Wetter war ein voller Erfolg! Egal ob Projektvorführungen, musikalische Beiträge, Büchercafé, Spiele und Kinderschminken, Speisen- und Getränkeverkauf oder Tombola, alle waren mit Feuereifer dabei! Außerdem wurden im Rahmen des Schulfestes zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen mit unseren schulinternen Sozialpreisen geehrt. Ein weiterer Höhepunkt war […]