Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, das mündliche Abitur naht und mit ihm die organisatorische Herausforderung, alle Prüfungen mit jeweils doppelter Lehrkräftebesetzung und mit Vorbereitungsräumen etc. zu organisieren. Wie in den vergangenen Jahren werden wir deshalb am ersten Tag des mündlichen Abiturs – Montag, 27.06.2022 – keinen regulären Unterricht an […]
C. Deutsch
Das 9-Euro-Ticket wird auch Auswirkungen auf die Schülermonatskarten haben. Wie man an das Ticket kommt, was man als Monatskarteninhaber oder Schülermonatskarteninhaber machen muss, kann man in folgendem Informationsschreiben von DING nachlesen:
Am 01.02.2022 trete ich nun auch offiziell das Amt als neue Schulleiterin des Humboldt-Gymnasiums an. An dieser Stelle möchte ich mich zunächst für den herzlichen Empfang bedanken, der mir durch die ganze Schulgemeinschaft des Humboldt bereitet worden ist. Herzlichen Dank für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke – sie haben mir […]
Wir sind das Humboldt – und wir laden alle herzlich ein, durch dieses Video einen ersten Einblick ins Humboldt-Gymnasium Ulm zu bekommen. Tolle Schülerinnen und Schüler, engagierte Lehrerinnen und Lehrer, ein gutes Verhältnis zu den Eltern und vielfältige Aktivitäten im und außerhalb des Unterrichts zeichnen uns aus. Dieser Film unserer […]
Genauso wichtig wie der Unterricht an sich ist das gemeinsame Erlebnis. An unserer Schule läuft so vieles - vom Klettern in der Halle bis zur Exkursion ins Museum. Hier wollen wir nur einige Impressionen der vergangenen Monate veröffentlichen - dieser Blog wird fortlaufen aktualisiert.
Unser Abiturjahrgang 2022 hat in Eigenregie ein Benefizkonzert auf die Beine gestellt. Wie bei so vielen kulturellen Veranstaltungen musste dann ohne Publikum gespielt werden – um aber dennoch unsere Schulgemeinschaft und alle Musikbegeisterten daran teilhaben zu lassen, wurde das Konzert aufgezeichnet. Viel Vergnügen!
Wichtige Info! An alle Erziehungsberechtigten welche die Schülermonatskarten für das 2. Schulhalbjahr 2021 (März – Juli 2021) bisher noch nicht im Sekretariat abgeholt haben. Bitte holen Sie die Schülermonatskarten bis spätestens 28.04.2021 im Sekretariat ab. Abholzeit: Montag – Freitag 8:00 – 13.00 Uhr. Sollte eine Abholung bis zum 28.04.2021 nicht möglich sein, […]
Am Dienstag, den 27.4.2021 findet die Veranstaltung Coaching4Future zur MINT-Berufs- und Studienorientierung für die JS1 online statt. Hier ein Auszug aus der unten vollständig abrufbaren Pressemitteilung: VIRTUELLE BERUFSORIENTIERUNG IN ULM:MIT COACHING4FUTURE TECHNOLOGIEN UND BERUFE FÜR MORGEN ERLEBEN Wie sehen die Städte der Zukunft aus? Warum hilft ein Zufallsprodukt beim Reinigen […]
Das neue Jahr steht vor der Tür und auch an unserer Schule finden laufend Veränderungen statt. Eine davon sehen Sie vor sich: Unsere neue Homepage löst die alte – etwas in die Jahre gekommene – Seite ab. Auch wenn wir versucht haben, alles möglichst reibungslos umzuziehen, bleibt nicht aus, dass […]
Erste Ulmer Schule mit der Auszeichnung „Digitale Schule“ Das Humboldt-Gymnasium ist die erste Schule Ulms, die mit dem Titel „Digitale Schule“ der „Initiative MINT Zukunft schaffen“ ausgezeichnet worden ist. Seit Beginn des Schuljahres 2019/20 arbeitete eine Gruppe aus Lehrerinnen und Lehrern daran, den „Ist-Zustand“ unserer Ausstattung zu sichten, auf Funktionalität […]
Mitten im ersten Corona-Lockdown des Frühjahrs erreichte uns die Mitteilung, dass das Humboldt-Gymnasium Ulm das Siegel „Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage“ führen kann. Die überwältigende Mehrheit aller am Schulleben teilnehmenden Personen hat sich für die Teilnahme an diesem wunderbaren Konzept entschieden. Ein besonderer Dank für die Auszeichnung geht […]
Für unsere Schule wird Moodle immer wichtiger. Für einen schnellen Überblick gibt es hier das Moodle-Kurztutorial, das auch schon im Frühjahr auf unserer alten Homepage zu finden war.
Die Sinfonietta hat am Donnerstag, den 13.2.2020 die Eröffnungsveranstaltung der Ulmer Bildungsmesse mit Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann in der Donauhalle musikalisch gestaltet. Bei dem gelungenen Auftritt waren Ausschnitte aus dem aktuellen Jahresprogramm zu hören.