Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen lernten den zukunftsorientierten Handwerksberuf Elektroniker/in für Gebäudesystemintegration praxisnah kennen. Der Beruf richtet sich an technikaffine Abiturientinnen und Abiturienten, die smarte Gebäudetechnik, Energieeffizienz und Digitalisierung aktiv mitgestalten möchten.
In Zusammenarbeit mit dem Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg und dem Unternehmen Hager erlebten die Jugendlichen die Verbindung von Theorie und Praxis: Nach einer Einführung parametrierten sie selbstständig eine moderne Beleuchtungs- und Jalousiesteuerung.
Die Schülerinnen und Schüler konnten eigene Interessen und Fähigkeiten erproben und einen praxisnahen Einblick in den Berufsalltag gewinnen.
Victoria Dördelmann

