Hier findet man direkt die Filme zum aktuellen Projekt:
Film Finnlandprojektwoche: https://fs.dap.dap.bw.schule/s/R7TXmx2oR6XE2BL
Filme Interviews/Diskussion rechtliche Aspekte Nutzung KI-App Suno
https://fs.dap.dap.bw.schule/s/NbY2Y8efG8y5Pdz
https://fs.dap.dap.bw.schule/s/9wJw7ciEHYN4jXp
Und hier ist der Siegersong:
Die Auseinandersetzung mit sinnvollen Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz im Schulunterricht stellt derzeit eine große Herausforderung in der Schulentwicklung weit über das Humboldt-Gymnasium Ulm hinaus dar. Unser Erasmus+-Projekt 2024/2025 „Harmonie zwischen Mensch und Maschine: Kreative Synergien Musikproduktion und Künstliche Intelligenz“ ging erste Schritte, um dieser Herausforderung zu begegnen und exemplarisch im Fach Musik Künstliche Intelligenz bei der Produktion von Popsongs einzusetzen. Dabei arbeiteten unsere Musiklehrkräfte, Andreas Mayer und Jochen Schmid, mit Frau Bader und Frau Dördelmann aus der Medienbildung interdisziplinär zusammen und nutzten durch die binationale Zusammenarbeit die Kompetenzen der Partnerschule in Kuopio, Finnland, die eine hervorragende digitale Ausstattung besitzt und diesen Weg schon früher beschritten hatte. Zudem wurden die Ergebnisse des Projektes zum Einsatz von KI im Unterricht auf der Metaebene reflektiert und sollten auch für die Schulentwicklung in anderen Fächern nutzbar gemacht werden. Organisiert und koordiniert wurde das Erasmus+-Projekt von Frau Bacher-Martin, unterstützt von Frau Stauss.
In dem Projekt gab es zwei binationale Projektwochen: In der ersten reisten 14 Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe 1 nach Kuopio, Finnland; anschließend kamen 14 Oberstufenschülerinnen und -schüler vom Kuopio taidelukio Lumit aus Kuopio, Finnland, für eine Woche an das Humboldt-Gymnasium.
Als Abschluss wurden die in deutsch-finnischen Schülerteams produzierten Popsongs und drei Kurzfilme zu Grenzen und Chancen beim Umgang mit KI-Apps, die Projektschüler des Filmteams zusammen mit den Medienbildungslehrkräften erstellt hatten, in einer großen Präsentation im Haus der Begegnung der Schulgemeinschaft vorgestellt und von einer Fachjury besprochen. Alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte konnten dabei über eine Handy App ihre Lieblingssongs listen. The winner team was Samuel (Kuopio) /Constantin (Ulm) with „Guiding light“.
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Mitteilung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.


Zu all unseren Erasmus+ Projekten geht’s hier lang: https://humboldt-ulm.de/erasmus-am-humboldt-gymnasium-ulm/